Einige Fragen zu den 5 Tibetern wiederholen sich immer wieder.
Die Antworten auf die 3 häufigsten hier noch einmal zusammengefasst:
5 Tibeter – Wie viele Wiederholungen?
Am Anfang reichen ca. 5 – 7 Wiederholungen pro Übung sicher aus. Gib deinem Körper Zeit sich an die Bewegungen und an die Belastung zu gewöhnen.
Wenn der Bewegungsablauf stimmt und du inzwischen auch mit der Atmung besser zurecht kommst, kannst du jede Woche um 2 Wiederholungen steigern. 15 – 21 Wiederholungen sind sicherlich genug.
Es müssen auch nicht immer die oft zitierten „21“ sein. Übe nach DEINER momentanen Leistungsfähigkeit.
Denke daran: Es kommt auf die „Qualität“ (Achtsam, bewusst, konzentriert und im richtigen Atemrhythmus) der Bewegung an und nicht auf die Quantität. Wenn man versucht immer 21 Wiederholungen zu erreichen, obwohl Körper und Geist noch nicht so weit sind, rutscht man leicht in reines „Fitnesstraining“ ab.
5 Tibeter – Wie Atme ich richtig?
Bei allen 5 Tibetern wird ausschließlich durch die Nase ein- und ausgeatmet!
Das Einatmen sollte (auch im Alltag) immer durch die Nase erfolgen. Die Nase ist das Organ zur „Aufbereitung“ der Luft. Sie wird in den Nasengängen entstaubt, vorgewärmt und eventuell auch angefeuchtet.
Die Nasenlöcher regeln das Einströmen der Luft und verlangsamen den Atemvorgang.
Beim Einatmen saugen die Lungen Luft und Blut in einem bestimmten Verhältnis an. Das Einatmen durch den Mund bringt dieses Verhältnis und somit den empfindlichen Atemmechanismus aus dem Gleichgewicht.
5 Tibeter – Drehrichtung beim 1. Tibeter?
In Kursen sage ich nie die Drehrichtung vorher an. Dies würde die Teilnehmer nur beeinflussen die von mir vorgegebene Drehrichtung zu wählen.
Viel besser ist es, ohne vorher zu überlegen, sich einfach zu drehen. Der Körper wählt meist selbst (Wenn er nicht vom Intellekt „überfahren“ wird) die für ihn richtige Drehrichtung. Unser Körper ist viel „Intelligenter“ (Stichwort: Körperintelligenz) als wir ihm meist zutrauen, deshalb „überfahren“ wir ihn sehr oft mit unserem Intellekt.
Hallo, ich mache die 5 Tibeter jeden Morgen. Fühle mich super danach und kann in den Tag starten. Meine Frage: Warum müssen die Riten genau 21 mal wiederholt werden? Habe bis jetzt im Internet keine Antwort gefunden. Auch nicht in dem Buch von Peter Kelder.
Hallo Nina,
es müssen nicht genau 21 Wiederholungen sein.
Unter 5 Tibeter – Wie viele Wiederholungen? findest du oben meine Meinung dazu…
Wie so oft im Leben ist auch hier Qualität wichtiger als Quantität.
In diesem Sinne
Bruno
Also jedes TIBETER 5 mal wiederholen und dann und dann pro Woche um 2 Wiederholungen steigern?
Hallo Hans,
Das ist ein guter Weg mit den Übungen zu beginnen. Wenn es dir auf Grund deiner körperlichen Voraussetzungen (Fitness, Beweglichkeit, Atmung,…) möglich ist, kannst du auch mit etwas mehr Wiederholungen starten. Die Ausführung ist aber wichtiger als die Wiederholungszahlen. Gib deinem Körper auch Zeit sich an die Bewegungen und den Atemrhythmus zu gewöhnen.
Schau dir auch mal mein Video https://www.youtube.com/watch?v=zhuAqiXe3Hc&feature=youtu.be an. Das klärt auch noch manche Frage.
Viel Erfolg