5 Tibeter Kurs

Erfahren Sie in ca. 2 – 4 Stunden alles was Sie für ein erfolgreiches Üben wissen müssen. Bewegungsausführung, Atmung, Innere Haltung, Wiederholungszahlen und vieles, das nicht in Büchern steht.

5 Tibeter Kurs

Die 5 Tibeter wirken auf jede Zelle des Körpers –
jede Sehne – jeden Muskel – jeden Knochen – und jedes Organ.

Ich komme auch zu Ihnen.
Einfach mal anrufen und anfragen!
Telefon +49 160 4405 222

Für Körper, Atem und Bewusst SEIN – der 5 Tibeter Kurs!

Ob im Einzelunterricht oder in der kleinen Gruppe –
die 5 Tibeter werden Sie ihre Wirkung spüren lassen!

5 Tibeter Kurs

Melden Sie sich jetzt an!
Vereinbaren Sie einen Termin um Ihr Leben zu verändern.

Die 5 Tibeter weiter gedacht…
Infotelefon +49 160 4405 222

10 Gedanken zu „5 Tibeter Kurs“

  1. Hallo Bruno
    Wir sind in der Schweiz zu Hause – ist deshalb leider etwas weit für einen Kurs. Tolle Seite und gute Informationen. Ich habe eine Frage: Gibt es eine Alternative zum 4. Tibeter oder eine abgemilderte Übung. Mein Mann hat ein Problem mit seiner linken Schulter und wenn er die Brücke versucht dann hat er starke Schmerzen und es «haut» ihm regelrecht eins in die Schulter.
    Vielen Dank im voraus für einen Tipp

    Antworten
    • Hallo Denise,
      Schade, dass ihr nicht zu einem gemeinsamen Üben vorbei kommen könnt. Normalerweise gibt es beim Abstützen keine Probleme. Wenn die Knochen richtig übereinander stehen, tragen sie unser Gewicht fast ohne Anstrengung. Selten gibt es ein „Stechen“ im Handgelenk. Abhilfe hierfür wird bei der Anleitung zur Brücke beschrieben. Wenn die Schmerzen so stark sind wie du beschreibst, war dein Mann sicher schon beim Arzt oder ist in Behandlung. Aus der Ferne ist immer schwer zu raten. Vor Ort passen wir Übungen oft an körperliche Gegebenheiten oder Einschränkungen an. Vielleicht hilft es, über einen längeren Zeitraum, nur ganz wenige (2-5?) Wiederholungen auszuführen. Gerne auch mit Pause nach jeder Wiederholung. So gibt man oft dem Körper Gelegenheit sich an Belastungen anzupassen ohne sich zu Überanstrengen. Wenn gar nichts hilft, ist es bei Schmerzen sicherlich besser eine Bewegung ganz auszulassen. Wir sollten nie mit Schmerzen üben! Eine Möglichkeit gibt es aber dennoch. Wenn es, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich ist die Übungen (oder eine davon) physisch auszuführen, kann man diese auch mental ausführen. Dies erfordert aber eine hohe Aufmerksamkeit und Konzentration und ist nicht für jedermann geeignet. Vielleicht probiert es dein Mann ja einmal…

      Alles Gute
      Bruno

      Antworten
  2. Hallo Bruno,

    schade, dass ich Deine Kurse nicht besuchen kann ( wohne in der Nähe von Schwerin / Mecklenburg-Vorpommern ). Nun bin ich seit mehreren Monaten aktiv und bin im Durchschnitt an 6 Tagen aktiv mit den 5Tibetern. Tatsächlich bereitet mir lediglich die Brücke noch geringe Schwierigkeiten, meine Lieblings-Übung ist die Kobra – geniesse ich echt! Im Moment bin ich bei 13 Wiederholungen und das reicht mir auch erst einmal – bin danach ziemlich aus der Puste ;-). Liegt aber auch an meinem , leider immer noch vorhandenen, Übergewicht. Aber ich bekomme im Herbst ein Flyer-E-Bike und möchte dann zusätzlich zu den 5Tibetern sooft es eben geht fahren. Einfach um so auch eine bessere Kondition zu bekommen.

    Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich auf Dich gestossen bin. Du hast mich motiviert und den entscheidenden Schub gegeben. Nach Ablauf diesen Jahres kann ich bestimmt einen aussagefähigeren Bericht liefern.

    Bis dahin alle Gute für Dich.

    Herzlichst
    Heiko

    Antworten
    • Hallo Heiko,
      6 Tage die Woche sind schon prima! Wenn du nach einer Übung sehr „aus der Puste“ bist, dann nimm dir für die Entlastungshaltung danach etwas mehr Zeit. Dein Atem sollte vor der nächsten Übung wieder ganz leicht „fließen“. Eine Möglichkeit wäre auch, in einer Endposition, ein paar Atemzüge zu verweilen und dann erst die nächsten Wiederholungen anzuschließen. Auf deinen Erfahrungsbericht freue ich mich.

      Ich wünsche dir weiterhin so viel Motivation und Übungserfolge
      Bruno

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerklärung